Wasserkocher zum Wasserkochen

In der Küche brauchen wir immer wieder mal kochendes Wasser. Im Wasserkocher geht das meist schneller vonstatten - und es ist preiswerter als auf dem normalen Herd.

Weiterlesen: Wasserkocher zum Wasserkochen

Richtig Lüften spart Energie

Die meiste Energie, die im Haushalt verwendet wird, kommt dem Heizen zugute. Daher fängt Energiesparen bereits da an. Zum Beispiel beim Lüften: Schließlich soll wertvolle Wärme nicht einfach aus dem Fenster geblasen werden.

Weiterlesen: Richtig Lüften spart Energie

Nur bei Bedarf

Mehr Sicherheit und weniger Energie verbrauchen in einem Schritt: Dafür sorgen Bewegungsmelder! Denn Licht gibt es dann nur, wenn es auch gebraucht wird.

Weiterlesen: Nur bei Bedarf

Spitze bei Hitze

Ein Vorhang hält Hitze auch gut ab | Foto: Patrick Merck (Stadtwerke Haslach)Wenn es zu warm wird, surren sie wieder leise vor sich hin: Ventilatoren. Doch auch Klimaanlagen und Klimageräte sorgen in Privathaushalten immer häufiger für angenehme Temperaturen. Aber: Sie benötigen sehr viel Energie.

 

Weiterlesen: Spitze bei Hitze

Frische Luft toppt alles

SymbolbildEs dürfte außer Frage stehen, dass Wäsche am günstigsten an der frischen Luft trocknet. Doch mit dem Herbst kehren auch die kühleren Tage zurück.

Weiterlesen: Frische Luft toppt alles

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen