Die Zeit der Röhrenfernseher ist vorbei. Nicht nur, weil sie in Sachen Bildqualität hinterherhinken, sondern auch, weil sie echte Stromfresser sind.
Doch nicht jeder Flachbildschirm sorgt für einen flachen Energieverbrauch. Schauen Sie beim Kauf auf die jeweilige Energieeffizienzklasse und die Angabe zum jährlichen Stromverbrauch. Ralf Rösch, Technischer Werkleiter der Stadtwerke, weiß: „Es wirkt sich nämlich auf die Stromrechnung aus, was für einen Apparat ich besitze – und wie ich ihn einsetze.“
Dass die Größe eines Bildschirms Einfluss auf den Stromverbrauch hat, dürfte logisch sein. Doch die Unterschiede zwischen den Herstellern sind da zum Teil riesig. So weist etwa die Aktion „Klima sucht Schutz“ darauf hin, dass ineffiziente Großbildfernseher der Effizienzklassen B und C mit Bildschirmdiagonalen von über einem Meter übers Jahr häufig mehr Strom verbrauchen als ein Kühlschrank. Auch die Wahl der Technik wirkt sich aus. TV-Geräte mit LED-Technik schneiden in Sachen Verbrauch generell besser ab als Plasma-Bildschirme.
Weitere Energiespartipps der Stadtwerke Haslach finden Sie hier.