Nur bei Bedarf

Mehr Sicherheit und weniger Energie verbrauchen in einem Schritt: Dafür sorgen Bewegungsmelder! Denn Licht gibt es dann nur, wenn es auch gebraucht wird.

 Im Hausflur, im Treppenhaus sowie auf der Kellertreppe helfen die ans Licht gekoppelten Sensoren. Sie schalten das Licht nämlich genau dann ein, wenn es sinnvoll ist und lassen es auch nur so lange an. Ohne das lästige Suchen des Tasters oder Schalters.

Das verschafft Ihnen Sicherheit – und Sie verbrauchen nur Energie, wenn Kellertreppe, Flur und Konsorten auch tatsächlich benutzt werden. Registriert der Bewegungsmelder keine Aktivität mehr, schaltet das Licht einfach wieder aus.

Bewegungsmelder gibt es für Innen- und Außenbereiche, zum Ein- oder Aufbau sowie mit Stecker für die Steckdose integriert schon für geringes Geld. Fragen Sie uns, wenn Sie dazu mehr Informationen wünschen, oder wenden Sie sich an den Elektrofachhandel.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen