Wenn es zu warm wird, surren sie wieder leise vor sich hin: Ventilatoren. Doch auch Klimaanlagen und Klimageräte sorgen in Privathaushalten immer häufiger für angenehme Temperaturen. Aber: Sie benötigen sehr viel Energie.
Manches Schnäppchen aus dem Technik-Supermarkt entpuppt sich bei der Abrechung im Winter als Fehlkauf. In vielen Fällen übersteigen die Betriebskosten den Anschaffungspreis deutlich.
Daher gilt: Riskieren Sie schon beim Einkauf oder in der Vorbereitung einen Blick auf die technischen Daten, und vergleichen Sie verschiedene Geräte in puncto Verbrauch und Leistung. Lassen Sie sich ausführlich von einem Fachhändler beraten.
Zudem gibt es weitere Tipps, mit denen Sie einen heißen Sommer mit kühlem Kopf überstehen:
Ein kleiner Vergleich gefällig? Ralf Rösch: "Ein Klimagerät verbraucht ungefähr so viel Strom wie etwa 35 Ventilatoren."
Wer auf eine Klimaanlage oder ein Klimagerät nicht verzichten möchte, kann ebenfalls dazu beitragen, die Energiekosten im Rahmen zu halten. Schon beim Kauf:
Weitere Energiespartipps der Stadtwerke Haslach finden Sie hier.